Der Freihof Küsnacht ist eine sozialtherapeutische Institution mit folgenden Angeboten: - Stationäre und teilstationäre Therapie mit internem Arbeitsangebot für Personen, die in der Regel drogen- bzw. suchtmittelabhängig sind und deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft und in einen geregelten Arbeitsalltag ermöglicht werden soll - Arbeit & Integration: Tagesstrukturplätze für Personen, die auf einen geregelten Tagesablauf sowie fachliche Anleitung und Begleitung angewiesen sind zur Förderung ihrer sozialen Wiedereingliederung und beruflichen Autonomie
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
Freihof Küsnacht
Der Freihof Küsnacht ist eine sozialtherapeutische Institution mit folgenden Angeboten: - Stationäre und teilstationäre Therapie mit internem Arbeitsangebot für Personen, die in der Regel drogen- bzw. suchtmittelabhängig sind und deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft und in einen geregelten Arbeitsalltag ermöglicht werden soll - Arbeit & Integration: Tagesstrukturplätze für Personen, die auf einen geregelten Tagesablauf sowie fachliche Anleitung und Begleitung angewiesen sind zur Förderung ihrer sozialen Wiedereingliederung und beruflichen Autonomie
Vision: Wiedereingliederung von Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit oder mit eingeschränkter Sozial- und Verhaltenskompetenz in die Gesellschaft.
Mission: Bereitstellung von Angeboten zur sozialen Integration, die sich an aktuellen Qualitätsstandards orientieren und die auf individuelle Defizite zugeschnitten sind:
- Stationäre Behandlung mit sozialtherapeutischen, agogischen und psychotherapeutischen Interventionen
- Arbeit in eigenen dienstleistungsorientierten Werkstätten oder bei Kunden
- Begleitetes Wohnen in Aussenwohnungen in der Gemeinde Küsnacht
- Nachbetreuung durch Freihof-Mitarbeitende
- Tagesstrukturplätze (für Externe) mit agogischen und sozialpädagogischen Mitteln, um die Selbst- und Verhaltenskompetenz aufzubauen und zu stabilisieren
Leitbild: Der Freihof Küsnacht wurde 1979 gegründet und ist eine über den Kanton Zürich hinaus anerkannte sozialtherapeutische Institution, welche nicht profitorientiert ausgerichtet ist, sondern für ihre Klientel verlässliche Entwicklungsräume bereitstellt.
Der Freihof Küsnacht bietet seinen BewohnerInnen in der stationären Behandlung ein realitätsnahes Umfeld, in welchem Therapie, Arbeit und Alltagsgestaltung sowie Nachbetreuung in einer Art und Weise zusammenwirken, die der persönlichen Entwicklung förderlich ist und in ein suchtfreies, eigenständiges und zufriedenes Leben (zurück-)führen soll.
Beim Tagesstrukturangebot stehen Förderung, Arbeitsalltag und Beschäftigung sowie soziale Integration im Vordergrund.
Die Institution, sämtliche Arbeitsbereiche und Tätigkeiten werden regelmässig durch interne und externe Audits überprüft und sind qualitätszertifiziert (QuaTheDA).
Handlungsfelder: Sucht, Arbeit
Einsatzorte: Zürich
Hauptsitz: Küsnacht
Rechtsform: Verein
Gründungsjahr: 1979
Präsident: Theo Gerber
Vizepräsident: Dr. iur. Christian Sager
Geschäftsführerin: Katja Cangero
Namen der Vorstandsmitglieder: Dr. med. Toni Berthel, Sophie Schneider, Jürg Glarner, Dr.iur. Eva Borla-Geier
Anzahl Beschäftigte: 21
Jahresumsatz: CHF 3.3 Mio.