Compaterra bietet die Tiergestützte Therapie an, begleitet und unterstützt betagte, behinderte, nichtbehinderte sowie durch Schicksalschläge traumatisierte Menschen. Junge Menschen, die auf dem primären Arbeitsmarkt keine oder schlechte Chancen haben, werden gefördert und integriert. Bei Compaterra werden Assistenzhunde der Behinderung und Bedürftnissen der Klienten/innen entsprechend ausgebildet. Interessierte HalterInnen können bei Eignung bei Compaterra ihre Tiere für Therapieeinsätze ausbilden.
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
Compaterra
Compaterra bietet die Tiergestützte Therapie an, begleitet und unterstützt betagte, behinderte, nichtbehinderte sowie durch Schicksalschläge traumatisierte Menschen. Junge Menschen, die auf dem primären Arbeitsmarkt keine oder schlechte Chancen haben, werden gefördert und integriert. Bei Compaterra werden Assistenzhunde der Behinderung und Bedürftnissen der Klienten/innen entsprechend ausgebildet. Interessierte HalterInnen können bei Eignung bei Compaterra ihre Tiere für Therapieeinsätze ausbilden.
Vision: Menschen mit Behinderung, die den Wunsch nach einem Hund haben, sollen die Möglichkeit dazu erhalten. Unabhängig der Art und Schwere der Behinderung, soll der gewünschte vierbeinige Begleiter die nötige Unterstützung für ein mobileres und unabhängigeres Leben bieten. Mit dem Errichten eines Ausbildungs- und Therapiezentrums könnten viel mehr Menschen erreicht und betreut werden. Es könnten Arbeitsplätze für handicapierte Menschen geschaffen werden und gezielt mehr Hunde ausgebildet und abgegeben werden. In diesem Ausbildungs- und Therapiezentrum könnte auch die einzigartige Pferdegestützte-Therapie mehr Klienten zugänglich gemacht werden. Mission: Compaterra fördert die Selbstausbildung der Assistenzhunde durch die Betroffenen und zukünftigen HalterInnen.Compaterra setzt sich mit dem behindertengerechten Bauen für bessere Mobilität von behinderten und betagten Menschen in der Öffentlichkeit ein. Compaterra ist Anlaufstelle für Menschen, deren Lebensweg sich plötzlich durch ungeahnte Einflüsse stark verändert hat und die sich den Veränderungen nicht alleine stellen wollen. Leitbild: Die Würde des Menschn, ob jung, alt, behindert oder nicht behindert steht bei Compaterra im Zentrum. Die Tiere vermitteln, dass kein Mensch besser oder schlechter ist als der andere. Psychisch und physisch handicapierte Menschen treffen bei Compaterra auf Gleichgesinnte und unterstützen und ergänzen sich gegenseitig.
Handlungsfelder: Behinderte, Tierhaltung Einsatzorte: Ganze Schweiz Hauptsitz: Wabern Rechtsform: Verein Gründungsjahr: 2010 Präsidentin: Marc Fehlmann Vizepräsidentin: B. Suter Namen der Vorstandsmitglieder: M. Fehlmann, B. Suter Anzahl Beschäftigte: keine Angabe Jahresumsatz: CHF 70000.-