Das Hauptziel des Hilfsprojektes Mariphil Switzerland ist es, entsprechend dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ die Armut auf den Philippinen zu verringern und durch verschiedene Projekte die wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Lebensverhältnisse der Menschen nachhaltig zu verbessern.
Ein wesentlicher Fokus des Vereins liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, um ihnen damit Chancen für ihre Zukunft bieten zu können. Dabei steht das Kinderdorf Mariphil bei Davao auf der Insel Mindanao im Vordergrund.
Das Hilfsprojekt Mariphil Switzerland ist ein Ableger des 2001 in Deutschland gegründeten Vereins Hilfsprojekt Mariphil e.V. .
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
Hilfsprojekt Mariphil Switzerland
ZEIGE WIE MAN FISCHT
Das Hauptziel des Hilfsprojektes Mariphil Switzerland ist es, entsprechend dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ die Armut auf den Philippinen zu verringern und durch verschiedene Projekte die wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Lebensverhältnisse der Menschen nachhaltig zu verbessern.
Ein wesentlicher Fokus des Vereins liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, um ihnen damit Chancen für ihre Zukunft bieten zu können. Dabei steht das Kinderdorf Mariphil bei Davao auf der Insel Mindanao im Vordergrund.
Das Hilfsprojekt Mariphil Switzerland ist ein Ableger des 2001 in Deutschland gegründeten Vereins Hilfsprojekt Mariphil e.V. .
Vision: Das Kinderdorf ist in der Lage, sich dank Nachhaltigkeitsprojekten selbst zu tragen und Strassenkindern eine Zukunft zu geben.
Mission: Durch Volunteeringtätigkeiten und Patenschaften helfen wir Strassenkindern in einen geregelten Alltag mit Schulbildung und genügend Nahrung zu kommen.
Mit Workshops und Nachhaltigkeitsprojekten unterstützten wir die Jugendlichen, Fuss im Berufsleben zu fassen, Arbeitsmöglichkeiten zu bieten und damit auch mitzuhelfen, das Kinderdorf langfristig zu finanzieren.
Leitbild: Wir sehen den hilfebedürftigen Menschen im Vordergrund. Sein sozialer, religiöser, kultureller Hintergrund, sein Geschlecht oder gar seine Hautfarbe ist für uns kein Kriterium für die Bewertung seiner Hilfebedürftigkeit.
Wir möchten dadurch bewusst ein Zeichen zur friedlichen Zusammenarbeit, gegenseitigem Respekt der Völker, Religionen und Kulturen und der Gleichberechtigung unter den Geschlechtern auf unserer einen Welt setzen.
Wir möchten hierbei im gegenseitigen kulturellen Austausch Menschen auf den Philippinen wie auch in der Schweiz die Möglichkeit geben, die jeweils andere Kultur mit anderen Wertvorstellungen kennen- und respektieren zu lernen. Dies geschieht beispielsweise durch die Teilnahme an unseren Volunteering-Programmen vor Ort im Kinderdorf in Panabo.