Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Verfahren unabhängige Hilfe und Unterstützung. Der Verein fördert und unterstützt mit gezielten Massnahmen die Sensibilisierung und die Umsetzung einer kindgerechten Justiz in der Schweiz. Als Grundlage dienen die «Child-friendly Justice»-Leitlinien des Europarates und die UN-Kinderrechtskonvention. Der Verein will dazu beitragen, dass diese Leitlinien zum Standard einer kindgerechten Justiz in der Schweiz werden. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Er ist nicht gewinnorientiert. Der Verein ist unabhängig, überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
Kinderanwaltschaft Schweiz
Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Verfahren unabhängige Hilfe und Unterstützung. Der Verein fördert und unterstützt mit gezielten Massnahmen die Sensibilisierung und die Umsetzung einer kindgerechten Justiz in der Schweiz. Als Grundlage dienen die «Child-friendly Justice»-Leitlinien des Europarates und die UN-Kinderrechtskonvention. Der Verein will dazu beitragen, dass diese Leitlinien zum Standard einer kindgerechten Justiz in der Schweiz werden. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Er ist nicht gewinnorientiert. Der Verein ist unabhängig, überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Vision: Alle Kinder erfahren ein kindgerechtes Rechtssystem. Dieses behandelt sie mit Würde, Achtsamkeit, Respekt und Fairness, ist verständlich und zuverlässig. Speziell ausgebildete Fachleute hören Kindern zu, nehmen ihre Ansichten ernst und stellen sicher, dass die Interessen derjenigen geschützt sind, die sich nicht äussern können. Die Geschwindigkeit passt sich den Kindern an: Agiert wird so zügig wie nötig. Kinder erhalten einen angemessenen Zugang zum Rechtssystem, es wird auf respektvolle Weise auf sie eingegangen, sie werden unmittelbar in ihren Anliegen unterstützt und in ihrer Resilienz (Widerstandsfähigkeit) gestärkt. An Entscheidungen, die oft ihr ganzes weiteres Leben betreffen, können Kinder aktiv mitwirken. Durch die Erfahrung der Selbstwirksamkeit lernen sie Eigenverantwortung zu übernehmen.
Mission: Wir setzen uns dafür ein, dass alle Fachpersonen bei Behörden, Gerichten und Ämtern, bei der Jugendstrafrechtspflege, der Staatsanwaltschaft und der Polizei sowie Anwältinnen und Anwälte die Leitlinien einer kindgerechten Justiz kennen. Damit sie diese umsetzen können, stellen wir ihnen praxisnahe und kindgerechte Arbeitsinstrumente zur Verfügung. Fort- und Weiterbildungen sollen sie darin bestärken, die Umsetzung zu wagen. Dieses Ziel erreichen wir nur, wenn alle Fachpersonen die Umsetzung auch wirklich wollen, wenn allen bewusst ist, wie wichtig es ist, Kinder unmittelbar in ihren Anliegen zu unterstützen, ihre Resilienz zu stärken und sie wirksam zu schützen. Wir bieten Kindern und Jugendlichen unsere direkte Hilfe an.
Leitbild: Unser vollständiges Leitbild ist unter folgendem Link einsehbar: www.kinderanwaltschaft.ch/page/leitbild
Handlungsfelder: Kinder, Jugendliche
Einsatzorte: Ganze Schweiz
Hauptsitz: Winterthur
Rechtsform: Verein
Gründungsjahr: 2008
Präsident: François Rapeaud
Vizepräsidentin: Andrea Staubli
Geschäftsführerin: Irène Inderbitzin
Namen der Vorstandsmitglieder/Stiftungsräte: François Rapeaud, Andrea Staubli, Alessandro D'Elia, Annegret Lautenbach-Koch, Francisco Pavone
Jahresumsatz: CHF 719'562.-