abzugsberechtigtTerre des hommes - Kinderhilfe weltweit
Terre des hommes (Tdh) ist ein Schweizer Hilfswerk, das Kindern in Not und ihren Gemeinschaften eine bessere Zukunft bietet. Tdh setzt sich mit Nothilfe, dem Ermöglichen von Zugang zu Trinkwasser und psychosozialer Hilfe für Kinder ein, die Opfer von Kriegen, natürlichen Katastrophen oder Notsituationen sind und verteidigt weltweit die Kinderrechte. Tdh ist in über 30 Ländern mit Entwicklungsprojekten vertreten und leistet Nothilfe, wo sie benötigt wird. Dies wird durch individuelle und institutionelle Geldgeber ermöglicht, wobei mehr als 87 Prozent der finanziellen Mittel direkt in die Projektarbeit fliessen.
Category: Stiftung
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
Terre des hommes - Kinderhilfe weltweit
Terre des hommes (Tdh) ist ein Schweizer Hilfswerk, das Kindern in Not und ihren Gemeinschaften eine bessere Zukunft bietet. Tdh setzt sich mit Nothilfe, dem Ermöglichen von Zugang zu Trinkwasser und psychosozialer Hilfe für Kinder ein, die Opfer von Kriegen, natürlichen Katastrophen oder Notsituationen sind und verteidigt weltweit die Kinderrechte. Tdh ist in über 30 Ländern mit Entwicklungsprojekten vertreten und leistet Nothilfe, wo sie benötigt wird. Dies wird durch individuelle und institutionelle Geldgeber ermöglicht, wobei mehr als 87 Prozent der finanziellen Mittel direkt in die Projektarbeit fliessen.
Vision: In unserer Charta steht: "Solange es Kinder gibt, die hilflos Hunger, Elend, Verlassenheit und Leid ausgesetzt sind, wird sich Terre des hommes – ein zu diesem Zweck gegründetes Hilfswerk – für sofortige und möglichst umfassende Hilfe einsetzen. Wo ein hilfsbedürftiges Kind ausfindig gemacht wird, versucht Terre des hommes, es mit den am besten geeigneten Mitteln zu betreuen. In erster Linie soll dies im Heimatland des Kindes selbst geschehen, falls dies nicht möglich ist, auch in einem anderen Land. Das Kind wird ernährt, gepflegt, in einer Familie untergebracht und einem Leben zugeführt, das den Kinderrechten entspricht: Es erhält liebevolle, sachkundige und dauerhafte Hilfe.“ Mission: 1960 verfasst Edmond Kaiser die Charta von Terre des hommes. Darin bestimmt der Gründer den Auftrag und die Grundwerte des Kinderhilfswerkes. Terre des hommes hat den Auftrag, sich sofort und umfassend für Kinder in Not einzusetzen. Diese Hilfe wird ohne politische oder konfessionelle Erwägungen erbracht. Kein Kind soll seiner Kindheit beraubt werden und Not leiden müssen. Leitbild: Die Stiftung Terre des hommes verfolgt seit ihrer Gründung durch Edmond Kaiser im Jahr 1960 dieselben Ziele. Während der 50 Jahre ihres Bestehens hat sich das Hilfswerk in zwei Kernbereichen stetig weiterentwickelt und setzt dabei Projekte für Gesundheit und Kinderschutz um. Dank innovativer Ansätze und konkreter, nachhaltiger Lösungen verbessert Tdh jedes Jahr das Leben von mehr als einer Million Kindern und ihren Angehörigen.
Handlungsfelder: Kinder, Jugendliche, Humanitäre Hilfe, Katastrophen, Ernährung, Nothilfe Einsatzorte: Bern, Genf, Waadt, Osteuropa, Ganz Afrika, Ganz Asien, Nahost, Mittelamerika, Karibik, Südamerika Hauptsitz: Lausanne Weitere Standorte: Zürich Rechtsform: Stiftung Gründungsjahr: 1960 Präsident: Beat Mumenthaler Vizepräsidenten: Grünigen Heinrich, Walther Anne Dominique Geschäftsführerin: Vito Angelillo Namen der Stiftungsräte: Félix Bollmann, Philippe Lienhard, Dora Mastria, Patrick Aebischer, Marianne Caflisch, Pascal Couchepin, Philippe de Preux, Christian-Daniel Fessard, Thomas Harder, Michel Mottiez, René Prêtre, Michel Roulet, Christine Timmermans, Sandra Triebl, Jean Zermatten Anzahl Beschäftigte: 1596