Förderverein Kinder mit seltenen Krankheiten

Der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) wurde 2014 durch Manuela Stier gegründet. Er setzt sich für die rund 350 000 betroffenen Kinder und Jugendlichen in der Schweiz ein, vernetzt betroffene Familien untereinander (562 Familien) und leistet finanzielle Direkthilfe. Seit der Gründung wurden 1'100'000 CHF an betroffene Familien ausbezahlt und rund 6000 Familienmitglieder zu kostenlosen KMSK Familien-Events eingeladen. Er trägt die Anliegen der betroffenen Familien in die Öffentlichkeit und verankert das Thema «Seltene Krankheiten in der Öffentlichkeit.
Vorstellung des Fördervereins / Info-Flyer
Wissensbuch Seltene Krankheiten
-
Vision, Mission & Leitbild
-
Zahlen & Fakten
-
Qualitätskontrolle & Transparenz
-
Instagram Posts
-
YouTube Videos
-
Kontaktieren Sie uns