abzugsberechtigtfrauenOase / Verein frau sucht gesundheit
Der Verein frau sucht gesundheit betreibt seit 1994 die frauenOase in Basel. Die frauenOase ist eine Anlaufstelle für Frauen, die illegale Drogen konsumieren und/oder alkoholabhängig sind. Die Frauen finanzieren ihre Sucht oft durch Prostitution. Für sie entsteht so eine doppelte Abhängigkeit: von Drogen und von Freiern. Für die Frauen des Drogenstrichs bedeutet das konkrete körperliche Gefahr. Sie werden verletzt oder können sich mit HIV, Hepatitis und anderen sexuellen Krankheiten anstecken. In der frauenOase können sich die Frauen vom Stress der Gasse erholen. Sie erhalten kostenlos Spritzenmaterial und Kondome. Sie können sich gratis verpflegen und für einen kleinen Beitrag Kleider erwerben. Zweimal im Monat steht unseren Besucherinnen eine Ärztin zur Verfügung.
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
frauenOase / Verein frau sucht gesundheit
Der Verein frau sucht gesundheit betreibt seit 1994 die frauenOase in Basel. Die frauenOase ist eine Anlaufstelle für Frauen, die illegale Drogen konsumieren und/oder alkoholabhängig sind. Die Frauen finanzieren ihre Sucht oft durch Prostitution. Für sie entsteht so eine doppelte Abhängigkeit: von Drogen und von Freiern. Für die Frauen des Drogenstrichs bedeutet das konkrete körperliche Gefahr. Sie werden verletzt oder können sich mit HIV, Hepatitis und anderen sexuellen Krankheiten anstecken. In der frauenOase können sich die Frauen vom Stress der Gasse erholen. Sie erhalten kostenlos Spritzenmaterial und Kondome. Sie können sich gratis verpflegen und für einen kleinen Beitrag Kleider erwerben. Zweimal im Monat steht unseren Besucherinnen eine Ärztin zur Verfügung.
Vision: Ziel der frauenOase ist die Gesundheitsförderung von Frauen, die illegale Drogen konsumieren und/oder alkoholabhängig sind und sich für die Finanzierung ihrer Sucht prostituieren. Im weiteren schützen wir mit der Vorsorge auch die Freier und ihre Familien vor einer Ansteckung mit HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Zudem ist die frauenOase bemüht, den Frauen ein Leben mit mehr Würde zu ermöglichen. Mission: Der Verein bezweckt die Gesundheitsförderung von sozial benachteiligten Frauen. Insbesondere betreibt der Verein im Sinne der Aidsprävention die Anlauf- und Beratungsstelle frauenOase, deren Zielsetzung es ist, Frauen, die sich aufgrund von ihrer Abhängigkeit gezwungen sehen, ihren Drogenkonsum durch Prostitution zu finanzieren, Unterstützung zu gewähren. Leitbild: Die frauenOase ist eine niederschwellige Anlaufstelle. Die Besucherinnen kommen freiwillig, um vom Angebot zu profitieren. Das Ziel ist in erster Linie die Gesundheitsförderung der Frauen und somit auch, die der Freier und ihren nächsten Angehörigen. Zudem ermöglichen wir den Frauen, ein Leben in Würde zu führen. Wir unterstützen sie auf Wunsch bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen - wir stehen den Besucherinnen bei Arztbesuchen bei und führen regelmässig Infoveranstaltungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen wie Zahnhygiene oder Wechseljahre durch. Bei aller Unterstützung legt die frauenOase viel Wert auf Hilfe zur Selbsthilfe.