miva Schweiz wirkt seit 1932 als christliches Hilfswerk, das sich für benachteiligte Menschen in Ländern des Südens einsetzt. Die Organisation unterstützt die Finanzierung und professionelle Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln für die Selbsthilfe. Berücksichtigt werden Partner an der Basis, die sich für lokale Entwicklung, Menschenrechte sowie in Gesundheits-, Bildungs-, sozialen und pastoralen Projekten engagieren.
Die Projekte von miva Schweiz werden vor allem in abgelegenen, ländlichen Gebieten realisiert, deren Entwicklung durch das Fehlen von Transport- und Kommunikationskapazitäten behindert wird. Durch geeignete, an die örtlichen Bedürfnisse angepasste Lösungen trägt miva Scheiz dazu bei, dass Menschen, Güter und Ideen Distanzen überwinden können und die Unterstützung lokaler Helfer rechtzeitig dort eintrifft, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
miva Schweiz
miva Schweiz wirkt seit 1932 als christliches Hilfswerk, das sich für benachteiligte Menschen in Ländern des Südens einsetzt. Die Organisation unterstützt die Finanzierung und professionelle Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln für die Selbsthilfe. Berücksichtigt werden Partner an der Basis, die sich für lokale Entwicklung, Menschenrechte sowie in Gesundheits-, Bildungs-, sozialen und pastoralen Projekten engagieren.
Die Projekte von miva Schweiz werden vor allem in abgelegenen, ländlichen Gebieten realisiert, deren Entwicklung durch das Fehlen von Transport- und Kommunikationskapazitäten behindert wird. Durch geeignete, an die örtlichen Bedürfnisse angepasste Lösungen trägt miva Scheiz dazu bei, dass Menschen, Güter und Ideen Distanzen überwinden können und die Unterstützung lokaler Helfer rechtzeitig dort eintrifft, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Vision: Wichtig ist die Hilfe zur Selbsthilfe, miva transportiert Hilfe. In Form von Transport- und Kommunikationsmitteln. Berücksichtigt werden Partner an der Basis, die sich für die lokale Entwicklung sowie in sozialen und pastoralen Projekten engagieren. Ihre Aktivitäten basieren auf Nächstenliebe, gelebter Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe.
miva finanziert sich zu 95 Prozent aus privaten Beiträgen, mehr als 72 Prozent der finanziellen Mittel fliessen direkt in die Projektarbeit. miva arbeitet professionell und transparent. Ihre Arbeit wird regelmässig von anerkannten Institutionen überprüft.
Mission: 1932 verfasste Paul Schulte die Leitlinien von miva Schweiz. Darin bestimmte der Gründer den Auftrag und die Grundwerte des Hilfswerkes. miva Schweiz hat den Auftrag, sich effizient, umfassend und als Hilfe zur Selbsthilfe für die armen Menschen in den 13 Schwerpunktländern des Südens einzusetzen. Diese Hilfe wird ohne rasch und ohne politische oder konfessionelle Erwägungen erbracht. Kein Mensch soll aufgrund fehlender Mobilität Not leiden.
Leitbild: miva Schweiz wendet bei der Mittelbeschaffung lautere Methoden an und setzt Spenden zweckbestimmt ein. Sie fördert die Mitarbeit von Freiwilligen und achtet darauf, dass ein möglichst geringer Teil des Spendenfrankens für Verwaltungskosten verwendet wird. Ein bewährtes Netz von erfahrenen Vertrauenspersonen und Institutionen ermöglicht es ihr, Partner vor Ort kompetent zu beurteilen und die Realisierung der Projekte zu verfolgen. Die Aktivitäten der miva Schweiz basieren auf dem Gedankengut der Nächstenliebe und der Solidarität. Die christlichen Grundwerte sind fr sie eine Orientierungshilfe.
Dieses Leitbild wurde vom Vorstand von miva Schweiz am 17. März 2008 verabschiedet.
Handlungsfelder: Mobilität, Selbsthilfe
Einsatzorte: Ganz Afrika, Ganz Asien, Mittelamerika, Karibik, Südamerika
Hauptsitz: Wil
Rechtsform: Verein
Gründungsjahr: 1932
Präsident: Felix Bischofberger
Vizepräsident: Victor Meyer
Geschäftsführerin: Karin Schäfer
Namen der Vorstandsmitglieder/Stiftungsräte: Mauro Clerici / Gallus Eberle / Regula Erazo / Josef A. Jäger / Abt Emmanuel Rutz / Carlo Schmid-Sutter / Martha Spiegel-Oehri
Anzahl Beschäftigte: 8
Jahresumsatz: rund CHF 2 Mio.