obvita ist die Organisation des Ostschweizerischen Blindenfürsorgevereins. Sie gehört zu den wichtigsten Leistungserbringern im Behindertenwesen der Ostschweiz. obvita hat Tradition: Ende 2011 feierte sie ihr 110-jähriges Bestehen. Ihr Einzugsgebiet liegt in den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und im Fürstentum Liechtenstein. Seit 1901 engagiert sich obvita für blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit Angeboten in den Bereichen Arbeit, Ausbildung, Wohnen und Beratung verfolgt sie das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu verbessern. obvita betreut mit spezialisierten Begleit- und Förderangeboten rund 170 Kinder und Jugendliche sowie etwa 400 Erwachsene mit Sehbehinderung. Rund 70 junge Menschen absolvieren zurzeit bei obvita eine Ausbildung in einem der 13 verschiedenen Berufsfelder.
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
obvita Ostschweizerischer Blindenfürsorgeverein
obvita ist die Organisation des Ostschweizerischen Blindenfürsorgevereins. Sie gehört zu den wichtigsten Leistungserbringern im Behindertenwesen der Ostschweiz. obvita hat Tradition: Ende 2011 feierte sie ihr 110-jähriges Bestehen. Ihr Einzugsgebiet liegt in den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und im Fürstentum Liechtenstein. Seit 1901 engagiert sich obvita für blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit Angeboten in den Bereichen Arbeit, Ausbildung, Wohnen und Beratung verfolgt sie das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu verbessern. obvita betreut mit spezialisierten Begleit- und Förderangeboten rund 170 Kinder und Jugendliche sowie etwa 400 Erwachsene mit Sehbehinderung. Rund 70 junge Menschen absolvieren zurzeit bei obvita eine Ausbildung in einem der 13 verschiedenen Berufsfelder.
Vision: Eine Welt, in der alle Menschen ein eigenständiges, selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
Mission: obvita engagiert sich für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Menschen mit psychischen Problemstellungen. Wir setzen uns ein für ihre eigenständige, selbstbestimmte Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben. Unsere Leistungsangebote sind integrativ ausgerichtet und umfassen die Bereiche Arbeit, Ausbildung, Beratung und Wohnen.
Leitbild: Wir stellen den Entwicklungsprozess des einzelnen Menschen ins Zentrum unseres Handelns und orientieren uns an dessen Stärken.
Wir sind erfolgreich, indem wir unseren Kunden und Partnern langfristigen Erfolg ermöglichen.
Wir arbeiten aktiv an der Erhaltung und Erweiterung unseres Wissens und unserer Kompetenzen.
Wir führen mit Vertrauen und Wertschätzung und fördern verantwortungsbewusste,
unternehmerisch denkende Mitarbeitende, indem wir Aufgaben und Entscheidungen angemessen delegieren.
Wir kommunizieren gezielt, offen und zeitnah.
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahr und handeln sozial,
ökonomisch und ökologisch nachhaltig.
Wir führen mit klaren Unternehmenszielen und streben eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Organisation an.
Zertifikate: ZEWO, Lehrbetriebsvignette (Anerkennung für das Engagement in der Berufsbildung) Mitgliedschaften: Swissfundraising Revisionsstelle/Kontrollorgan: Weber Treuhand AG, St.Gallen Subventionen: Bund, Kanton Jahresbericht:2013, 2012