Neuigkeiten von Schweizer Non-Profit-Organisationen
-
Die Geschichte von Fundraising
Fundraising, die Kunst und Wissenschaft des Geldsammelns für gemeinnützige Zwecke, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Sie reicht sogar bis in die Antike zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese edle Praxis stetig weiterentwickelt und viele Formen angenommen. In...
Lesen Sie mehr.. -
VR und AR im Fundraising
Stellen Sie sich vor, Sie könnten potenziellen Spendern das Land zeigen, in dem Ihre Nonprofit-Organisation tätig ist, und ihnen die Menschen vorstellen, die von Ihrer Arbeit profitieren. Dank Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) ist dies jetzt...
Lesen Sie mehr.. -
Aus- & Weiterbildungen im Fundraising
Fundraising ist ein vielseitiger Beruf, der immer mehr Menschen anspricht, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen. Als Fundraiserin ist man dafür verantwortlich, Gelder für gemeinnützige Organisationen zu beschaffen und somit deren Projekte und Aufgaben zu unterstützen. Wie wird man also Fundraiserin?...
Lesen Sie mehr.. -
Das Schweizerische Rote Kreuz SRK
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat eine reiche und vielseitige Geschichte, die mit der Gründung im Jahr 1866 in der schweizerischen Hauptstadt Bern begann. Heute ist das SRK die älteste und grösste Hilfsorganisation der Schweiz und Teil der Internationalen Rotkreuz-...
Lesen Sie mehr.. -
Verschiedene Stiftungsformen in der Schweiz
Die Schweiz ist bekannt für ihre vielfältige Stiftungslandschaft. Jede Stiftung verfolgt ihren eigenen spezifischen Zweck und kann dabei unterschiedliche Formen und Aufgaben annehmen. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Formen von Stiftungen in der Schweiz, ihre Unterschiede, Aufgaben und ihre Häufigkeit....
Lesen Sie mehr.. -
Das neue Erbrecht
Die neue Erbrechtsreform hat weitreichende Auswirkungen auf den Spendenbereich. Sie hat das Schenken und Vererben in der Schweiz grundlegend verändert und bietet den Verstorbenen mehr Freiheit bei der Gestaltung ihres Erbes. Sie wirkt sich auch auf die gemeinnützigen Stiftungen aus,...
Lesen Sie mehr.. -
Tierschutz in der Schweiz
Tierschutz ist ein wichtiges Thema, das die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. In der Schweiz hat sich das Bewusstsein für den Schutz der Tiere im Laufe der Zeit stark entwickelt. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte des Tierschutzes in der Schweiz. Der...
Lesen Sie mehr.. -
Jubiläumsfeier 40 Jahre GSTF
Am 23. September 2023 feiern wir 40 Jahre GSTF – Melden Sie sich an! Seit ihrer Gründung im April 1983 haben sich zahlreiche GSTF Mitglieder und Politiker:innen für die tibetische Bevölkerung eingesetzt. Die GSTF begeht nun dieses Jahr ihr 40-jähriges...
Lesen Sie mehr.. -
Impact Investing - Investieren für eine bessere Welt
In der heutigen Zeit ist es immer wichtiger, dass Investitionen nicht nur finanzielle Renditen erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und Umwelt haben. Dieser Ansatz, bekannt als „Impact Investing“, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....
Lesen Sie mehr.. -
Was ist eigentlich Altruismus?
Altruismus, ein Begriff, der aus dem Lateinischen "alter" stammt und "der Andere" bedeutet, hat in der Gesellschaft, Philosophie und Psychologie eine tiefe Bedeutung. Es bezieht sich auf selbstloses Verhalten oder Handlungen, die zum Wohl anderer ausgeführt werden, oft auf Kosten...
Lesen Sie mehr.. -
Einfache Ideen, wie Ihr Verein Spenden sammeln kann
Das Sammeln von Spenden ist für viele Vereine ein unverzichtbarer Teil ihrer Arbeit. Doch wie können Sie Ihr Fundraising effektiv gestalten? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache und kreative Ideen, wie Ihr Verein Spenden sammeln kann. 1. Kennen Sie...
Lesen Sie mehr.. -
Die besten Fundraising-Kampagnen der Schweiz
Jedes Jahr werden zahlreiche beeindruckende Fundraising-Kampagnen in der Schweiz durchgeführt. Einige davon werden mit dem prestigeträchtigen SwissFundraising Award und der begehrten Franca-Trophäe ausgezeichnet. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der erfolgreichsten und kreativsten Beispiele aus der Schweiz...
Lesen Sie mehr.. -
Nachbarschaftshilfe in der Schweiz
Die Nachbarschaftshilfe spielt eine entscheidende Rolle in der Schweizer Gesellschaft und hat sich im Laufe der Jahre als ein zentrales Element der Gemeinschaft etabliert. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Blick auf das Konzept der Nachbarschaftshilfe werfen, seine Verbreitung...
Lesen Sie mehr.. -
Zusammenarbeit unter gemeinnützigen Organisationen
Die Welt der gemeinnützigen Organisationen (Non-Profit-Organisationen, NPO) ist komplex und dynamisch. Sie ist geprägt von einem ständigen Wettbewerb um Ressourcen, Aufmerksamkeit und Einfluss. In diesem Umfeld kann die Zusammenarbeit zwischen NPOs ein mächtiges Instrument zur Steigerung der Effektivität und Effizienz...
Lesen Sie mehr.. -
Corporate Social Responsibility in der Schweiz
Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Philanthropy spielen in der Schweiz eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung ihres gesellschaftlichen Engagements und verfolgen nicht mehr nur die finanzielle Bottom Line. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Einblick...
Lesen Sie mehr.. -
Der Schweizer Stiftungsreport 2023
Der Schweizer Stiftungssektor hat im letzten Jahrzehnt signifikante Fortschritte gemacht. Mit einer fast verdoppelten Vermögensbasis und einer konstanten Wachstumsrate hat er sich zu einem wichtigen Bestandteil der schweizerischen Gesellschaft und Wirtschaft entwickelt. Der vorliegende Artikel bietet einen umfassenden Überblick über...
Lesen Sie mehr.. -
Der Einfluss der Digitalisierung auf den Spendenmarkt
Die Digitalisierung hat sich in den letzten Jahren exponentiell entwickelt und hat viele Aspekte unseres Lebens radikal verändert. Eine solche Veränderung ist auch im Bereich der Spenden sichtbar. Mit der Einführung von Mobile Payments und Spenden-Apps, wird der Spendenmarkt nachhaltig...
Lesen Sie mehr.. -
Crowdfunding-Plattformen in der Schweiz
Crowdfunding hat sich zu einer bedeutenden Finanzierungsmethode für verschiedene Projekte und Unternehmen entwickelt. Vom Start-up, das eine innovative Idee verwirklichen will, bis zum Künstler, der Geld für sein neuestes Projekt sammeln möchte, bietet Crowdfunding eine Plattform für die Realisierung von...
Lesen Sie mehr..